Systemisches Coaching mit Pferden

Was ist das? Wie geht das?
Pferde sind von der Natur aus sehr empfindsame Tiere und können menschliche Emotionen und Körpersprache auf subtile Weise wahrnehmen. Auf magische Weise berühren sie uns und spiegeln Dinge, die in den dunkelsten Ecken unseres Unterbewusstseins verborgen sind.  Im systemischen Coaching mit Pferden wird diese Fähigkeit genutzt, um den Teilnehmern zu helfen, ihre eigenen unbewussten Dynamiken zu erkennen.
Die Einheit findet in einem geschützten Bereich statt, wo der/die Teilnehmer/in mit einem oder mehreren Pferden interagieret. Meistens sucht sich aber das Pferd den Menschen für die Session aus. Die Übungen können sehr unterschiedlich sein und sind in der Regel darauf ausgerichtet, unbewusste Glaubenssätze oder Programme der Teilnehmer aufzuzeigen. Denn was einmal im Bewusstsein angekommen ist, kann verändert werden.

Das Coaching mit Pferden ist auch für Menschen geeignet, die keine Pferdeerfahrung haben, aber einmal die Magie der Pferde erleben möchten. Beschreiben kann man nicht, was dabei geschieht, man muss es erleben! Durch das Einlassen auf die ungewöhnlichen Therapeuten wird es den Teilnehmern möglich ihre Emotionen auszudrücken, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche, oder den Grund eines Problems, einer Verhaltensweise oder eines Musters zu erkennen.
Dadurch wie die Pferde mit den Menschen agieren und lesen der Körpersprache, kann man den Menschen Schritt für Schritt an den Kern des Problems führen, was erfahrungsgemäß einiges in Gang bringt und sogar auflösen kann.
Für Pferdemenschen, die um die Magie der Pferde wissen kann das ein wirklich tiefgehender Erfahrungsprozess sein. Aber auch Menschen, die keinerlei Erfahrungen mit Pferden haben, sich jedoch zu deren Wesen hingezogen fühlen, werden reich beschenkt.

Bist du interessiert an einem Pferdegestützten Coaching, solltest du dir genügend Zeit für dich nehmen können, ohne Druck, ohne Stress. Nicht selten dauert ein Prozess 2, oder mehr Stunden, das kann man nicht immer im voraus sagen. Zeit zur Reflexion des Erlebten sollte danach auch vorhanden sein. Ich biete Einzelcoachings und Gruppenscoachings an. Termine für Gruppencoachings (Retreats) werden bekannt gegeben und finden als Tagesretreat statt. Einzelcoachings können individuell gebucht werden.  Wenn du das Angebot nutzen möchtest und oder dazu Fragen hast, schreibe mir gerne eine Email.

Stimmen der Teilnehmer

….Vogelgezwitscher, Blätterrauschen, der Geruch von nasser Erde, das warme, seidige Fell der Pferde – kurz: die Natur ……sowie die Worte und Sätze während des Retreats habe ich aufmerksam aufgenommen. Die Interaktionen mit den Pferden waren erstaunlich und aufschlussreich für mich.Die anderen Teilnehmer des Retreats waren mir sehr angenehm und es entwickelte sich eine herzliche Kommunikation.

Ich konnte den Alltag tatsächlich hinter mir lassen und empfand während des Retreats eine behagliche Leichtigkeit, fühlte mich frei. Auch jetzt – einige Tage danach – ist dies noch spürbar und hallt gewissermaßen nach. Dankeschön! 

Katrin K.

…Ich kam mit oberflächlichen Berührungspunkten bezüglich Aufstellung mit Pferden zum Workshop, eine konkrete Vorstellung davon hatte ich jedoch nicht. Nach einer Einführung zum Tagesablauf sollten wir uns ein Thema überlegen, welches wir mit den Stellvertretern in Form der Pferde beleuchten wollten. Gesagt – getan, ich hatte ein Thema im Kopf. Intuitiv stellten sich die Gruppenteilnehmer bei den Pferden auf und eine Meditation folgte .Währenddessen verteilten sich die Pferde zu den Teilnehmern. Noch wusste ich nicht so recht wohin die Reise für mich geht. Auch dort interagierten die Pferde mit uns Teilnehmern und dank Katrins Impulsen kam jeder auf die Fährte des vorher ausgesuchten Themas. Bei mir zeigte sich ein ganz anderes, als von mir gedacht. Wie klar die Pferde kommunizierten war der Wahnsinn! Jedes der Pferde handelte so, dass auch ich den Überblick behalten konnte und den Hintergrund und Kontext verstand. 

Es war ein toller Tag, der mir Gänsehaut bescherte und als Abschluss einige Aha-Momente ergab. Ich konnte viel mitnehmen und kann dem Thema, welches sich letztendlich zeigte, mehr Verständnis und Empathie aufbringen als vorher.
Gerda G.